Kompetent, freundlich und hilfsbereit
Seit 2006 setzt der Deutsche Tourismusverband (DTV) bundesweite Standards für Tourist-Informationen und garantiert Gästen damit eine verlässliche und kompetente touristische Beratung. Mit der Prüfung anhand von mehr als 40 i-Marke Kriterien wird die Angebots- und Leistungsqualität der Tourist-Information „aus Sicht des Gastes“ anhand eines standardisierten, bundesweit einheitlichen Kriterienkatalogs kritisch unter die Lupe genommen. Die Grundprüfung vor Ort ist dabei ein wesentlicher Bestandteil der i-Marke Lizenz. Neben der Erfüllung der 14 Mindestkriterien, dazu zählen u.a., dass die Öffnungszeiten der touristischen Bedeutung des Ortes entsprechen oder dass die Tourist-Information von außen leicht erkennbar und als solche gekennzeichnet ist, muss jede Tourist-Information die Grundprüfung bestehen, die durch einen DTV-Prüfer unangemeldet vor Ort durchgeführt wird.
Der sogenannte „Mystery Check“ in der Tourist-Information am Marktplatz in Wittlich wurde am Dienstag, 05. August 2025 durch den DTV-Prüfer Clemens Lüdtke durchgeführt.
Die detaillierten Prüfungsfragen zu Stadt und Region beantwortete Alina Lebenstedt laut Prüfprotokoll vorbildlich und erreichte im Segment Beratung/Service am Counter sehr gute 22 von 24 möglichen Punkten.
Laut Prüfer Lüdtke „…erfolgte die Beratung sehr freundlich, kompetent und ausführlich.“
Insgesamt konnten während der rund zweistündigen Vor-Ort-Prüfung im August sehr gute 101,5 Punkte erzielt werden, das entspricht einer Steigerung der Bewertung aus 2022 (92 Punkte) und ist darauf zurückzuführen, dass wichtige Verbesserungsvorschläge der letzten Prüfung umgesetzt wurden.
Damit ist die Tourist-Information Wittlich Stadt & Land für weitere drei Jahre mit der deutschlandweit bekannten i-Marke ausgezeichnet und darf mit dem international bekannten weißen i auf rotem Grund werben.