Wandergruppe auf dem Rundwanderweg Römer, Ritter und Vulkane
Mobile Verpflegungsstation 
Einkehr im Hofladen der Brennerei Bauer & Bauer

Wanderwoche Südeifel 2025

24 Wandergäste sind begeistert vom im Mai eröffneten Wittlicher Wanderweg "Römer, Ritter & Vulkane"

Am Freitag, den 03. Oktober starteten 24 gutgelaunte Wanderer im Rahmen der traditionellen Wanderwoche Südeifel am Bürgerhaus im Wittlicher Stadtteil Neuerburg auf die rund 7 km lange, geführte Wanderung über den im Mai eröffneten Rundwanderweg „Römer, Ritter & Vulkane“.

Die beiden Wanderführerinnen Julie Jakobs und Nicole Baller lotsten die Teilnehmer zunächst über versteckte Pfade durch den flächenmäßig größten Stadtteil der Säubrennerstadt. Vorbei an ehemaligen, kulturhistorisch bedeutenden Gehöften begann der Aufstieg zum Neuerburger Kopf über einen schmalen Wiesenpfad entlang liebevoll gestalteter Bauerngärten.

Während des kurzen Stopps an der Infotafel des Natur- und Geoparks Vulkaneifel erklärte Nicole Baller der interessierten Wandergruppe mit Blick auf die Wittlicher Senke, die außergewöhnliche Entstehungsgeschichte der beiden ältesten Vulkane der Region am südlichen Rand der Vulkaneifel.

Der nächste Erlebnishöhepunkt der Tour erwartete die Teilnehmer bereits einige Höhenmeter weiter am historischen Andachtsplatz. In voller Ritterrüstung begrüßte Gästeführer Axel Lex „seine“ Gäste und wusste mit spannenden Geschichten sowohl zu den Römern als auch zu den ehemals wehrhaften Burgen auf dem Neuerburger Kopf zu amüsieren.

Auf halber Strecke hatten die Mitarbeiterinnen der Tourist-Information auf der Wiese an der Grillhütte in Bombogen eine herbstlich dekorierte, mobile Verpflegungsstation aufgebaut. Der angebotene dampfende Kaffee, der frische Streuselkuchen, das prickelnde Mineralwasser und die rotbackigen Äpfel wurden von den Teilnehmern bei herbstlich kalten Temperaturen mit Genuss verspeist und sorgten für die nötigen Kraftreserven bevor es über naturbelassene Wiesen- und Waldpfade über die „Höchst“ und entlang der Angelweiher zurück zum Bürgerhaus nach Neuerburg ging.

Ziel der gemeinsamen Einkehr im Anschluss war der Hofladen der Brennerei Bauer & Bauer in der Kastanienstraße.

Für diesen speziellen Anlass hatten Heike und Roman Bauer stattliche gasbetriebende Pfannen organisiert und in Hofladen und Scheune Bierbänke und Tische aufgestellt.

Nach einem hochprozentigen Willkommensgruß aus der Brennerei wurden aus dem Teig, der aus 30 kg Kartoffeln als Familienprojekt in Handarbeit hergestellt wurde, köstliche Reibekuchen ausgebacken und den Wanderern frisch serviert. Dazu gab es selbstgemachtes Apfelmus, Viez aus regionalem Anbau und Bitburger Bier.

Der erlebnisreiche Wandertag endete gegen Abend in fröhlicher Runde bei netten Gesprächen und mit der Gewissheit, dass die Wanderwoche Südeifel auch 2026 wieder mit außergewöhnlichen Touren wanderbegeisterte Gäste aus Nah und Fern anziehen wird.